Das Projekt What moves you? entstand auf Initiative des Eurythmie-Pädagogen André Macco (Heidelberg), der auch ausführender Produzent des Films ist. Seine Motivation liegt darin, neue Formen und Freiräume zu schaffen, die eine kreative und zeitgemäße Form und ein adäquates Umfeld für eine eurythmisch-künstlerische Arbeit mit Jugendlichen zu schaffen. Dafür gründete er zusammen mit Johannes Duve (Heidelberg) den Verein Tanz dein Leben, der Projekte mit Kindern und Jugendlichen speziell auf dem Gebiet der Eurythmie fördert. Der Verein ist auch Veranstalter zukünftiger Education-Projekte. So soll 2014 ein nächstes Projekt stattfinden.
Mehr darüber: www.whatmovesyou.de.

what moves you der film: andre macco

André Macco \ Projektleitung

wuchs in Heidelberg auf, sein Studium der Eurythmie absolvierte er bei Werner Barfod in Den Haag (NL), spätere ergänzende Studien bei Dorothea Mier in New York (USA). Seit 2004 arbeitet er als Eurythmie-Pädagoge, derzeit in Mannheim. 2011 Gründung und Vorstand des Vereins Tanz dein Leben.

what moves you der film: johannes duve

Johannes Duve \ Associate Manager

Ausbildung in Malerei, Bürokaufmann. Verwaltungstätigkeit in Heidelberg. Dozent an der Akademie für Anthroposophie und Heilkunde. Freie Tätigkeit in Malerei und Performance. Vorstandsmitglied im Verein Tanz dein Leben.

what moves you der film: mikko jairi

Mikko Jairi \ Choreografie

Studium: Tanz , Eurythmie, SiWiC-Stipendium für Choreographie. Solist in Osnabrück und Nürnberg, Choreographien. Mitglied im Else-Klink-Ensemble Stuttgart und in der Goetheanum-Bühne Dornach. Eigene interdisziplinäre eurythmische Projekte, u. a. Drei Hochzeiten und eine Posaune (2006/7, Holland/ Deutschland/ Schweden), Kalevala2009. Macht des Wortes (Finnland/ Deutschland/ Schweiz).

what moves you der film: ulrike wendt

Ulrike Wendt \ Choreografie

Studium der Romanistik, Pädagogik und der Eurythmie. Dramaturgie / Sprachcoaching am Nationaltheater Mannheim, Eurythmielehrerin an der Freien Waldorfschule Heidelberg. Mitglied des Else-Klink-Ensemble Stuttgart bis 2011; Bühnenmanagement, Eurythmie-Projekte.

what moves you der film: Sonnhild Gädeke-Mothes

Sonnhild Gädeke-Mothes \ Choreografie

Eurythmie-Studium. Früheres Mitglied des Else-Klink-Ensemble. Dozentin am Waldorflehrerseminar. Eurythmielehrerin an der Freien Waldorfschule Kassel. Leitung von zahlreichen Eurythmieprojekten mit Schülern.

what moves you der film: Aurel Mothes

Aurel Mothes \ Choreografie

Studium der Schauspielerei und Eurythmie. Früheres Mitglied des Else-Klink-Ensemble. Eurythmielehrer an der Freien Waldorfschule Kassel. Regie und Choreografie für viele Schüler-Projekte, größtenteils mit Orchestern.

what moves you der film: astrid thiersch

Astrid Thiersch \ Choreografie

Eurythmie-Studium. Früheres Mitglied des Bühnenensembles am Eurythmeum Stuttgart. Eurythmielehrerin in San Francisco (USA) / Leiterin der High School Eurythmy Troupe San Francisco Waldorf School. Einstudierung zahlreicher Tourneeprogramme mit Oberstufenschülern.

what moves you der film: Reinhard Wedemeier

Reinhard Wedemeier \ Choreografie

Eurythmie-Studium. Eurythmielehrer an der Rudolf-Steiner-Schule Berlin. Mitbegründer der Norddeutschen Eurythmielehrer-Ausbildung. Dozent für Toneurythmie in der Oberstufe. Dozent innerhalb des Eurythmie-Referendariats Den Haag (NL).

what moves you der film: jakob von verschuer

Jakob von Verschuer \ Choreografie

Mitglied des Hamburger Jugend-Eurythmieensembles 2002 bis 2003, freie Kompositionsausbildung in Hamburg und Bonn, Eurythmiestudium in Alfter und Berlin, Eurythmiepädagogik in Den Haag (NL). Seit 2010 an der Rudolf-Steiner-Schule Berlin tätig.